-
Neueste Beiträge
- SMM 082 “Wie stärken wir unsere Demokratie?” Stimmen von der Niedersächsischen Schulleitungstagung 2025
- Lesen oder Verlieren – Warum Journalismus mehr könnte als der Deutschkanon
- SMM 081 „Wir brauchen Datenschutzfitness für KI“ Tino Melzer, Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit in Thüringen (TLfDI)
- N-REPORT-PREIS 2025
- SMM 080 Offene KI in der Schule – Eindrücke von der bundesweiten Tagung von Wikimedia und NLQ
Kategorien
Schlagwörter
Abschlussveranstaltung Alfeld Atmo Audio Beiträge Bewerbung Formular Termine Corona Digitalisierung Einführungsveranstaltung Fagus-Werk Filmklappe Fortbildung Fotojournalismus Hannover Heise Internetportal Interview Journalismus Journalisten Kritik Medienkunde Multimedia N-REPORT-PREIS n-report digital Oldenburg Online-Journalismus Podcast Print Präsentation Radio Radionjournalismus reporterfabrik Schule Sport Sportjournalismus Steinhude Tagung Termine Unterrichtsmaterial Video Video-Podcast Videojournalismus Wettbewerb Wolfsburg WordPress
Archiv der Kategorie: Aktuelle Fortbildung
„Der Fußball hat sich seinen Stellenwert erarbeitet!“
Jannes Krone (23) überzeugte beim TSV Hannover-Burgdorf vor dem Saisonabbruch der Handball-Bundesliga mit starken Leistungen. Mit Tim Hoffmann vom Erich Kästner Gymnasium Laatzen sprach das Recken-Talent über die handballfreie Corona-Zeit, den Vergleich zum Fußball und seine persönlichen Ziele. Tim Hoffmann:
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge, Printjournalismus
Verschlagwortet mit Corona
Kommentare deaktiviert für „Der Fußball hat sich seinen Stellenwert erarbeitet!“
Aufstehen! Schule? – Wie Schüler das Corona-Homeschooling bewerten
Von Anja Eckstein Mit dem Zuruf „Aufstehen – Schule!“ oder so ähnlich wurde der eine oder andere Teenager wohl in den letzten Jahren allmorgendlich an seine Pflichten erinnert. Mit Corona wurde alles anders… Als am Freitag, dem 13. März 2020
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Printjournalismus
Verschlagwortet mit Corona, n-report digital
Kommentare deaktiviert für Aufstehen! Schule? – Wie Schüler das Corona-Homeschooling bewerten
Shutdown! Schule leiten in schwierigen Zeiten
Jessica Dove im Gespräch mit Christopher Axmann, Rektor der Carl-Prüter Schule in Sulingen Die Corona-Krise hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Schule und somit auf das Lernen und Lehren genommen. Die Probleme wurden häufig durch ausführliche Berichte und Interviews mit
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge, Printjournalismus
Verschlagwortet mit Corona, n-report digital
Kommentare deaktiviert für Shutdown! Schule leiten in schwierigen Zeiten
Die Presse in Zeiten von Corona
Imre Grimm – Arbeiten zwischen Journalismus und Kabarett Von Frank Diedrichs Bekannter Kabarettist, einer der „Journalisten des Jahres 2016“, Ressortleiter Gesellschaft beim RedaktionsNetzwerk Deutschland. Völlig unauffällig betritt Imre Grimm den Seminarraum der Lehrerfortbildung n-report digital in Steinhude; als ob er
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Printjournalismus
Verschlagwortet mit Corona, n-report digital
Kommentare deaktiviert für Die Presse in Zeiten von Corona
Von Pipi-Ampeln und Kloaufsichten – Der neue Schulalltag mit Covid-19
Oder unser neues Schulleben nach dem Motto: „Bitte morgen früh in der vorgeschriebenen Zone warten, ein Lehrer holt euch ab und bringt euch in den Klassenraum.“ Von Simone Detje und Maria Plaggenborg Die neuen Rahmenbedingungen und ihre (bisweilen schwierige) Umsetzung
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Printjournalismus
Verschlagwortet mit Corona, n-report digital
Kommentare deaktiviert für Von Pipi-Ampeln und Kloaufsichten – Der neue Schulalltag mit Covid-19
Was hätte Freud wohl dazu gesagt?
Wissenschaft, WebEx und Windeln in der Corona-Krise Von Kathrin Bialas Die Corona-Krise trifft uns alle überraschend. Am 12. März diskutieren wir im Politikunterricht noch kontrovers über die Absage von Großveranstaltungen, am Freitag, dem 13. (wie passend), verkündet Herr Tonne die
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Printjournalismus
Verschlagwortet mit Corona, n-report digital
Kommentare deaktiviert für Was hätte Freud wohl dazu gesagt?
Journalismus-Professor Marcus Bölz über Medien, Kommunikation und Unterrichten in der Krise
Marcus Bölz ist Journalismus-Professor und lebt mit seiner Familie in Berlin. Im Podcast-Gespräch mit Jako Erchinger spricht er darüber, wie er selbst als Schüler zum Journalismus gekommen ist. Als Kommunikations- und Medienexperte gibt er wertvolle Hinweise für Lehrkräfte, Eltern und
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Medien, Online-Journalismus, Printjournalismus
Verschlagwortet mit Corona, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Podcast
Kommentare deaktiviert für Journalismus-Professor Marcus Bölz über Medien, Kommunikation und Unterrichten in der Krise
N-REPORT-PREIS 2019: Preisverleihung im Künstlerhaus Hannover
160 Schülerinnen und Schüler aus 14 niedersächsischen Schulen kommen am 1. Juli 2019 nach Hannover und hoffen auf einen Preis für ihre journalistischen Beiträge. Ihre Lehrerinnen und Lehrer erhalten danach Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an der NLQ-Weiterbildung “Journalistisches Arbeiten
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, N-REPORT-PREIS
Verschlagwortet mit Abschlussveranstaltung, N-REPORT-PREIS, Wettbewerb
Kommentare deaktiviert für N-REPORT-PREIS 2019: Preisverleihung im Künstlerhaus Hannover
Radiobeitrag: Alles unter Kontrolle – Ernährung der Spieler beim VfL Wolfsburg
Ein gebauter Radiobeitrag über Ernährung der Nachwuchsspieler beim VfL Wolfsburg – alles unter Kontrolle. Ein Beitrag von Katja von Zweydorff, Alexander Kandt, Gabi Baumbach und Anke Westerkamp Jetzt in der Fastenzeit versuchen viele, auf ihre Ernährung zu achten und vielleicht
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Pressekonferenz, Radiojournalismus
Verschlagwortet mit Interview, Pressekonferenz, Wolfsburg
Kommentare deaktiviert für Radiobeitrag: Alles unter Kontrolle – Ernährung der Spieler beim VfL Wolfsburg
Videobeitrag: Ministerin Otte-Kinast im Interview mit Schülern der Oberschule Lachendorf.
Der n-report-Lehrer Pascal Tollemer berichtet mit seiner AG über den Aktionstag “Lebensmittelwertschätzung”. Im Interview mit den Schülern: Barbara Otte-Kinast, Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Schülerinnen und Schüler einer Klasse des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ) der BBS 2 in Hannover hatten sich
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Videojournalismus
Kommentare deaktiviert für Videobeitrag: Ministerin Otte-Kinast im Interview mit Schülern der Oberschule Lachendorf.