Archiv der Kategorie: Medien

Videopodcast mit Dr. Volker Zota (Chefredakteur heise online)

Dr. Volker Zota, Leiter von heise online und heise+, spricht drei Lehrkräften der NLQ-Fortbilung über digitales Lernen im Heise Verlag und in der Schule. Er berichtet, wie er sein Hobby zum Beruf gemacht hat, dass es in fünf Jahren immer noch eine


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Medien, Online-Journalismus, Podcast, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Videopodcast mit Dr. Volker Zota (Chefredakteur heise online)

Videopodcast mit Holger Bleich,(c’t-Redakteur Holger Bleich)

Jeder kennt sie – die Zeitungsartikel über Datenlecks in Unternehmen oder Behörden. Wir haben mit jemandem gesprochen, der sich damit wirklich auskennt: Holger Bleich, Leiter des Investigativteams im Heise Verlag, spricht mit den n-report-Lehrkräften über Briefkästen im Darknet, Datenlecks in


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge, Medien, Podcast, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Videopodcast mit Holger Bleich,(c’t-Redakteur Holger Bleich)

Medienbildung post Covid-19: Statements nach dem Projekt

  Statements, Wünsche und Hinweise aus der Weiterbildung n-report digital – journalistisches Arbeiten in der Schule Hans-Jakob Erchinger, NLQ, Hildesheim: Schulen können nicht nicht kommunizieren! In der Corona-Zeit wurde die Notwendigkeit einer professionellen Kommunikation an Schulen noch deutlicher. Öffentlichkeitsarbeit und


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Medien, N-REPORT-PREIS | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Medienbildung post Covid-19: Statements nach dem Projekt

Infos zum Projekt “Journalismus macht Schule” im Podcast

Rund um den Tag der Pressefreiheit (3. Mai) bieten Journalisten aus Niedersachsen Schulen die Gelegenheit, im Zeitraum vom 3.- 7. Mai 2021 Medienfachleute (Print, TV, Radio) in die Schule einzuladen. Mit Schülerinnen und Schülern erarbeiten die Medienmacher, welche Rolle gut


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge, Medien, Podcast | Kommentare deaktiviert für Infos zum Projekt “Journalismus macht Schule” im Podcast

n-report zu Gast bei Heise-Medien

#heiseshow: Online Talk zum Thema “Digitalisierung der Schulen”. Die Heise-Redakteurinnen Kristina Beer und Dorothee Wiegand sprechen nach dem Seminar zum Podcasting mit n-report-Teilnehmer Tim Hoffmann und Jako Erchinger über Medienbildung, Digitalisierung und die Lehrerfortbildung zu Corona-Zeiten. Vom 18. bis 19.


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Medien, Online-Journalismus, Tagungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für n-report zu Gast bei Heise-Medien

„Wir leben in einer Gesellschaft, in der Medien eine sehr große Rolle für die Informiertheit spielen.“

Anne Wiegand im Gespräch mit Jörg Sadrozinski Anne Wiegand:Sie sagen selbst von sich „Ich bin kein Lehrer“, aber Schulleiter?  Jörg Sadrozinski: Ich war in der Tat Schulleiter. Ich habe von 2011 bis 2017 die Deutsche Journalistenschule in München geleitet. Heute


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge, Medien, Printjournalismus | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für „Wir leben in einer Gesellschaft, in der Medien eine sehr große Rolle für die Informiertheit spielen.“

Corona im journalistischen Alltag

Franziska Karas im Gespräch mit Imre Grimm, Redakteur beim RedaktionsNetzwerk Deutschland Imre Grimm arbeitet seit 2013 als Redakteur beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Dort arbeitet er im Ressort Gesellschaft. Vorher hat er 20 Jahre bei der Hannoverschen Allgemeine Zeitung gearbeitet. Franziska


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge, Medien, Printjournalismus | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Corona im journalistischen Alltag

Journalismus-Professor Marcus Bölz über Medien, Kommunikation und Unterrichten in der Krise

Marcus Bölz ist Journalismus-Professor und lebt mit seiner Familie in Berlin. Im Podcast-Gespräch mit Jako Erchinger spricht er darüber, wie er selbst als Schüler zum Journalismus gekommen ist. Als Kommunikations- und Medienexperte gibt er wertvolle Hinweise für Lehrkräfte, Eltern und


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Medien, Online-Journalismus, Printjournalismus | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Journalismus-Professor Marcus Bölz über Medien, Kommunikation und Unterrichten in der Krise

Sonderpreis für eine Lehrkraft

Die Videoreportage “Abwechslungsreich und arbeitsintensiv” (siehe unten) der Schüler vom Johanneum in Lüneburg zeigt, wie sich der Lehreralltag von Katja von Zweydorff gestaltet. Im Rahmen ihres Medienprojektes für n-report sind sechs Videoreportagen über Menschen an der Schule entstanden. Die Arbeit


Veröffentlicht unter Journalistische Beiträge, Medien, N-REPORT-PREIS, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Sonderpreis für eine Lehrkraft

Fotoreportage: n-report-Sieger zu Besuch bei der Tagesschau

Die n-report-Sieger vom Erich Kästner Gymnasiums in Laatzen erhielten am 6.9.2017 exklusive Einblicke in die Arbeit beim NDR in Hamburg Lokstedt. Redakteurin Caroline Ebner führte die Gruppe, die von Johannes Thoböll und Hans-Jakob Erchinger begleitet wurde, in zahlreiche Abteilungen der


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Medien, N-REPORT-PREIS 2017, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar