Partner

Durch die Kooperation mit der Reporterfabrik erhalten alle Teilnehmer einen Zugang zur Webakademie des Journalismus, die eine ideale Online-Lernplattform für die Vermittlung von journalistischen Kompetenzen und Medienkompetenz an Schulen ist.

NLM
NLM

Wichtigster Partner des Medienprojektes ist die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM). Die Multimediamobile der NLM unterstützen alle teilnehmenden Schulen bei der Durchführung der Medienprojekte.

 

Für die Fortbildungen und die Projektunterstützung an den Schulen werden alle regionalen “multimediamobile” der NLM eingebunden.

MWLLOGO

Die MedienWerksatt Linden e.V. ist Kooperationspartner mit den Schwerpunkt: Produktion journalistischer Videoreportagen.

 

Der ZEIT-Redakteur Claas Tatje ist Kooperationspartner im Bereich Print und journalistische Grundlagen.

portraitlogo_name

Der Fotojournalist Michael Löwa ist Kooperationspartner mit dem Schwerpunkt: Produktion journalistischer Fotoreportagen.

 

Die Medienexpertin Natalie Deseke vom  Schul-Internetradio  ist Kooperationspartnerin für Radioreportagen und Podcasting.

2_HAN_logo_4c_schrift_schwarz_klein

Für das Thema Online-Journalismus und Video-Podcasting ermöglicht uns die Landeshauptstadt Hannover Einblicke in den journalistischen Betrieb des Portals: www.hannover.de. Referent: Rainer Appelt, Leiter der städtischen Internetredaktion.

hdeghbea

Die freie Journalistin Maren Preiß ist Kooperationspartnerin in dem Schwerpunkt Printjournalismus und Multimedia Storytelling.

logo

Prof. Dr. Marcus Bölz, Leiter des Institutes für Sportkommunikation, ist Kooperationspartner für Kommunikation und Journalismus.

Der Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure e.V. (VNJ) unterstützt n-report regional unter anderem mit der Bereitstellung der Jugendpresseausweise.