Startseite

#07: Das N-REPORT-MAGAZIN

Die Veränderungen durch die Digitalisierung sind rasant. Wie kann das System Schule darauf reagieren? Journalistisches Arbeiten in der Schule befähigt zur kritischen Bewertung von Informationen. Mit Beiträgen von Expertinnen und Experten und Praxisberichten aus den Projektschulen wird diese Frage in


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, N-REPORT-PREIS | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für #07: Das N-REPORT-MAGAZIN

SMM 079 Was können Journalisten und Lehrkräfte voneinander lernen?

Podcast Episode 079 bei Apple Podcasts oder Spotify.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Die Wahlpflichtkurse (WPKs) Journalismus der Ricarda-Huch-Schule Hannover hatten nicht nur uns am 11. Juni 2025 zum Journalismus-Abend eingeladen. Im ersten Teil des Abends stellten die WPKs Journalismus (Jahrgänge 8, 9,


Veröffentlicht unter Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 079 Was können Journalisten und Lehrkräfte voneinander lernen?

SMM 078 Prof. Dr. Marcus Bölz über Journalismus, Social Media und die Rolle der Schule

Podcast Episode 078 bei Apple Podcasts oder Spotify.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Eigentlich sollte diese Folge ein Mitschnitt des Vortrags von Marcus Bölz im Rahmen der n-report-Veranstaltung sein – ursprüngliches Thema: „Konstruierte Wirklichkeiten – Onlinejournalismus und Social Media“. Doch als erfahrener Radiojournalist


Veröffentlicht unter Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 078 Prof. Dr. Marcus Bölz über Journalismus, Social Media und die Rolle der Schule

SMM 077 Simon Genster von JUUUPORT – Erste Hilfe bei Problemen im Netz

Podcast Episode 077 bei Apple Podcasts oder Spotify.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. In dieser Episode treffen wir Simon Genster von JUUUPORT. Simon ist JUUPORT Scout und wir sind Medienscouts. Diese Episode entsteht wieder einmal in Kooperation mit mehreren Partnern. Die Medienscouts unserer


Veröffentlicht unter Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 077 Simon Genster von JUUUPORT – Erste Hilfe bei Problemen im Netz

SMM 076 Understanding Divisions – Insights from Dublin and Belfast, Erasmus+ mit Louis Schmidt

Podcast Episode 076 bei Apple Podcasts oder Spotify.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Diese besondere Podcast-Folge wurde direkt vor Ort in Dublin aufgenommen – im Rahmen des Erasmus+ Seminars “Understanding Divisions: Insights from Dublin and Belfast, Brexit, and EU’s History”, an dem Jako


Veröffentlicht unter Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 076 Understanding Divisions – Insights from Dublin and Belfast, Erasmus+ mit Louis Schmidt

SMM 075 „Natürlich bleiben – zu viel Skripten vermeiden“ – c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann über das Podcasten

Podcast Episode 075 bei Apple Podcasts oder Spotify.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Die Fachjournalistin Ulrike Kuhlmann untersucht und testet vor allem Monitore und Displays und berichtet hierüber in der Computerzeitschrift c’t des Heise-Verlags. Darüber hinaus ist sie Host im Podcast „Vorsicht, Kunde!“.


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 075 „Natürlich bleiben – zu viel Skripten vermeiden“ – c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann über das Podcasten

SMM 074 Der Podcast-Producer Marko Pauli über das Podcasten 

Podcast Episode 074 bei Apple Podcasts oder Spotify.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Im Rahmen der Fortbildungsreihe n-report – Journalismus in Schule sprechen wir mit dem freien Redakteur Marko Pauli über das Podcasten in Schule. Die Bedeutung digitaler Medien ist unumstritten. Gerade audio-visuelle


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 074 Der Podcast-Producer Marko Pauli über das Podcasten 

SMM 073 Kultusministerin Julia Willie Hamburg, Landtag-Online und Podcast-Tipps

Podcast Episode 073 bei Apple Podcasts oder Spotify.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. In unserer neuesten Folge (aufgenommen am 5. März 2025) hatten wir die Gelegenheit, die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (B‘90/Die Grünen) zu interviewen. Sie sprach


Veröffentlicht unter Interviews, Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 073 Kultusministerin Julia Willie Hamburg, Landtag-Online und Podcast-Tipps

SMM 072 c’t-Redakteur Holger Bleich über Chancen und Gefahren von KI im Journalismus

Podcast Episode 072 bei Apple Podcasts oder Spotify. Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Im Rahmen der Lehrerfortbildungsreihe n-Report: Journalismus in der Schule – Podcasts, sprechen die Lehrerinnen Janina Altrogge und Gabriele Schrumpf mit Holger Bleich, der seit


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 072 c’t-Redakteur Holger Bleich über Chancen und Gefahren von KI im Journalismus

Angebot: Schulbesuche buchen und Schülertagung in Hannover am 15. Mai

Zum Tag der Internationalen Pressefreiheit rund um den 3. Mai besuchen Journalistinnen und Journalisten Schulen in ganz Niedersachsen! Foto: Jörg Sadrozinski im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern in der Wilhelm-Raabe-Schule Das ist geplant: Rund um den Internationalen Tag der Pressefreiheit


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge | Kommentare deaktiviert für Angebot: Schulbesuche buchen und Schülertagung in Hannover am 15. Mai

Podcasting bei Heise: Johanna Heise über junge Frauen in Führungspositionen und die Struktur des Heise Verlags (SMM 071)

Auch als Podcast Episode 071 bei Apple Podcasts oder Spotify verfügbar.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. In dieser spannenden Folge, aufgenommen im Rahmen der NLQ-Fortbildungsreihe “Journalistisches Arbeiten in der Schule,” sprechen Kerstin Janke, Dr. Hauke Bietz und Johanna


Veröffentlicht unter Journalistische Beiträge, Online-Journalismus, Podcast, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Podcasting bei Heise: Johanna Heise über junge Frauen in Führungspositionen und die Struktur des Heise Verlags (SMM 071)