Archiv der Kategorie: Journalistische Beiträge

#07: Das neue N-REPORT-MAGAZIN

Die Veränderungen durch die Digitalisierung sind rasant. Wie kann das System Schule darauf reagieren? Journalistisches Arbeiten in der Schule befähigt zur kritischen Bewertung von Informationen. Mit Beiträgen von Expertinnen und Experten und Praxisberichten aus den Projektschulen wird diese Frage im


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, N-REPORT-PREIS | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für #07: Das neue N-REPORT-MAGAZIN

N-REPORT-PREIS 2023

Am 28. Juni 2023 wurden fünf Schulen mit dem N-REPORT-PREIS ausgezeichnet. Alle Siegerbeiträge in den Kategorien SCHREIBEN, FOTO, PODCAST und VIDEO werden in der Präsentation vorgestellt. In der Jury: Julia Menz (freie Redakteurin), Natalie Deseke (n-21, Schul-Internetradio), Jörg Sadrozinski (Reporterfabrik),


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, N-REPORT-PREIS | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für N-REPORT-PREIS 2023

Videopodcast mit Dr. Volker Zota (Chefredakteur heise online)

Dr. Volker Zota, Leiter von heise online und heise+, spricht drei Lehrkräften der NLQ-Fortbilung über digitales Lernen im Heise Verlag und in der Schule. Er berichtet, wie er sein Hobby zum Beruf gemacht hat, dass es in fünf Jahren immer noch eine


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Medien, Online-Journalismus, Podcast, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Videopodcast mit Dr. Volker Zota (Chefredakteur heise online)

Videopodcast mit Holger Bleich,(c’t-Redakteur Holger Bleich)

Jeder kennt sie – die Zeitungsartikel über Datenlecks in Unternehmen oder Behörden. Wir haben mit jemandem gesprochen, der sich damit wirklich auskennt: Holger Bleich, Leiter des Investigativteams im Heise Verlag, spricht mit den n-report-Lehrkräften über Briefkästen im Darknet, Datenlecks in


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge, Medien, Podcast, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Videopodcast mit Holger Bleich,(c’t-Redakteur Holger Bleich)

Videopodcast mit Natalie Deseke (n-21) und Holger Bleich (Heise Medien)

„Zuerst viele Podcasts hören“, empfiehlt Holger Bleich Schülerinnen und Schülern, die Podcasts machen möchten. Die NLQ-Fortbildung zur Medienbildung war zu Gast beim Heise-Verlag. Gemeinsam mit Holger Bleich (Redakteur der c’t bei Heise) und Natalie Deseke (n-21) hat Jako Erchinger (NLQ) den


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Videojournalismus | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Videopodcast mit Natalie Deseke (n-21) und Holger Bleich (Heise Medien)

Video: Spendenaktion für Erdbebenopfer

Die türkische Gemeinde Niedersachen (TGN) hat nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien einen Spendenaufruf gestartet. Die Stadt Hannover stellt eine Halle als zentrale Sammelstelle zur Verfügung. Nejla Coskun, die stellvertretende Landesvorsitzende der türkischen Gemeinde Niedersachsen und ihr


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Video: Spendenaktion für Erdbebenopfer

Videobeitrag: Geheimtipp für Teeliebhaber

Beim Betreten des kleinen Teeladens taucht man sogleich in eineentspannte Atmosphäre ein. Inhaber Jürgen Hornschu bietet in Hannover seit 1976 ausgewählte Teesorten an. Wie alles anfing und was ihn bis heute am Tee fasziniert, erzählt er dem Drehteam in seinem


Veröffentlicht unter Journalistische Beiträge, Videojournalismus | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Videobeitrag: Geheimtipp für Teeliebhaber

Magazin n-report digital

Das Magazin n-report digital als PDF-Version: Die Reports der Schulen sind jetzt mit vielen Bildern als Magazin gestaltet und als Online-Version erhältlich. Öffentlichkeitsarbeit und journalistisches Arbeiten an Schulen müssen gestärkt werden. Alle Teilnehmenden der Weiterbildung sind ausgebildet für aktive Medienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, N-REPORT-PREIS | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Magazin n-report digital

Infos zum Projekt “Journalismus macht Schule” im Podcast

Rund um den Tag der Pressefreiheit (3. Mai) bieten Journalisten aus Niedersachsen Schulen die Gelegenheit, im Zeitraum vom 3.- 7. Mai 2021 Medienfachleute (Print, TV, Radio) in die Schule einzuladen. Mit Schülerinnen und Schülern erarbeiten die Medienmacher, welche Rolle gut


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge, Medien, Podcast | Kommentare deaktiviert für Infos zum Projekt “Journalismus macht Schule” im Podcast

Ohne Aufklärung keine Prävention

Der ehemalige Spiegeljournalist Cordt Schnibben über die Notwendigkeit der journalistischen Grundlagenausbildung, Fehler in der Corona-Pandemie und seinen Weg zurück in den journalistischen Alltag. Von Tim Hoffmann Cordt Schnibben ist Gast bei der diesjährigen n-report-Fortbildung mit dem Schwerpunkt journalistischer Grundlagen, doch


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Printjournalismus | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ohne Aufklärung keine Prävention