-
Neueste Beiträge
- SMM 075 „Natürlich bleiben – zu viel Skripten vermeiden“ – c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann über das Podcasten
- SMM 074 Der Podcast-Producer Marko Pauli über das Podcasten
- SMM 073 Kultusministerin Julia Willie Hamburg, Landtag-Online und Podcast-Tipps
- SMM 072 c’t-Redakteur Holger Bleich über Chancen und Gefahren von KI im Journalismus
- Angebot: Schulbesuche buchen und Schülertagung in Hannover am 15. Mai
Kategorien
Schlagwörter
Abschlussveranstaltung Alfeld Atmo Audio Beiträge Bewerbung Formular Termine Corona Digitalisierung Einführungsveranstaltung Fagus-Werk Filmklappe Fortbildung Fotojournalismus Hannover Heise Internetportal Interview Journalismus Journalisten Kritik Medienkunde Multimedia N-REPORT-PREIS n-report digital Oldenburg Online-Journalismus Podcast Print Präsentation Radio Radionjournalismus reporterfabrik Schule Sport Sportjournalismus Steinhude Tagung Termine Unterrichtsmaterial Video Video-Podcast Videojournalismus Wettbewerb Wolfsburg WordPress
Schlagwort-Archive: Fotojournalismus
Fotoreportage: 42 164 Schritte
42 164 Schritte von Matthias Reike “Meine wichtigste Erfahrung war, dass das Fotografieren über einen längeren Zeitraum anstrengend ist, aber mit Blick auf das Ergebnis große Zufriedenheit hervorrufen kann. Zuvor musste ich allerdings erst lernen nur zu beobachten, auf den richtigen
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Fotojournalismus, Journalistische Beiträge, Unterrichtsmaterial
Verschlagwortet mit Beiträge, Fortbildung, Fotojournalismus, Oldenburg
Kommentare deaktiviert für Fotoreportage: 42 164 Schritte
Multimedia-Reportage: Es muss immer laufen
Es muss immer laufen, von Olaf Hasselmeier & Florian Großmann Was waren unsere wichtigsten (Lern-) Erfahrungen vor Ort in der Rolle des Fotografen bzw. Tontechnikers: » Als Fotograf: Ungewöhnliche Situation in der Kommunikation (Privatsphäre einhalten, Distanzzone) zwischen Fotograf und zu
Veröffentlicht unter Fotojournalismus, Multimedia
Verschlagwortet mit Fotojournalismus, Multimedia, Oldenburg
Kommentare deaktiviert für Multimedia-Reportage: Es muss immer laufen
Multimedia-Reportage: Vom Hobby zum Beruf
Vom Hobby zum Beruf, von Tim Wagemester und Johannes Thoböll “Obwohl ich persönlich nicht vor Ort fotografiert habe, sondern mich um Tonaufnahmen gekümmert habe, konnte ich trotzdem in der Zusammenarbeit mit meinem Kollegen wichtige Erfahrungen zur Rolle des Fotografen sammeln.
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Fotojournalismus, Journalistische Beiträge, Multimedia
Verschlagwortet mit Fotojournalismus, Multimedia, Oldenburg
Kommentare deaktiviert für Multimedia-Reportage: Vom Hobby zum Beruf
Multimedia-Reportage: Der MacGyver bei Cewe
Der MacGyver bei Cewe, von Gabrielle Waller und Marita Erdmann-Borgelt “Ich trete in die Rolle der Voyeurin und die zu fotografierende Person soll mich dabei als „unsichtbar“ empfinden. Das ist alles andere als einfach, wie ich erfahren durfte. Aber auf
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Fotojournalismus, Multimedia
Verschlagwortet mit Beiträge, Fotojournalismus, Multimedia, Oldenburg
Kommentare deaktiviert für Multimedia-Reportage: Der MacGyver bei Cewe
“Beten bis zum Umfallen” von Daniel Rihs
Der Fotograf Daniel Rihs hat seine mit dem Swiss Press Award prämierte Fotoreportage “Beten bis zum Umfallen” multimedial für das Web aufbereitet. Über die Tonspur erzählt der interviewte Mihreteab Teklemariam, warum das gezeigte Fest so wichtig ist. Neben diesen Informationen
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Fotojournalismus, Interviews, Journalistische Beiträge
Verschlagwortet mit Atmo, Audio, Beiträge, Fotojournalismus, Multimedia, Swiss Press Award
Kommentare deaktiviert für “Beten bis zum Umfallen” von Daniel Rihs
n-report-Fortbildung in der Galerie für Fotografie
Die ideale Location für die Follow-Up-Veranstaltung zum Thema Fotojournalismus: Die GAF in der alten Eisfabrik in Hannovers Südstadt. Wie immer sollte auch hier, nach einem Vortrag von Prof. Rolf Nobel, die Praxis nicht zu kurz kommen. Alle Teilnehmer erstellten von Personen
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Fotojournalismus
Verschlagwortet mit Fortbildung, Fotojournalismus, Hannover
Kommentare deaktiviert für n-report-Fortbildung in der Galerie für Fotografie
N-REPORT-PREIS 2015 an vier Schulen in Niedersachsen verliehen
Der N-REPORT-PREIS 2015 wurde in den Kategorien “Schreiben”, “Foto”, “Radio” und “Video” vergeben. Die Siegerbeiträge “Schreiben” und “Foto” sind in der NLQ-Broschüre “n-report regional“ (S. 60-64) veröffentlicht. Die Beiträge der Sieger in den Bereichen “Radio” und “Video” sind verlinkt. In jeder Kategorie war
Veröffentlicht unter Fotojournalismus, N-REPORT-PREIS 2015, Printjournalismus, Radiojournalismus, Videojournalismus
Verschlagwortet mit Abschlussveranstaltung, Fotojournalismus, N-REPORT-PREIS, Print, Radionjournalismus, Video
Kommentare deaktiviert für N-REPORT-PREIS 2015 an vier Schulen in Niedersachsen verliehen
Bei der Arbeit: Doku-Bilder von n-report bei CEWE in Oldenburg
Lehrer in der Rolle von Fotojournalisten Die Projektteilnehmer haben unter Anleitung des Fotojournalisten Michael Löwa 12 verschiedene Fotoreportagen von Mitarbeitern der Firma CEWE-Fotocolor in Oldenburg erstellt. Die folgenden Bilder zeigen Vorbereitung, Themenfindung, Aufnahmen und Bildedition im Verlauf der n-report-Tagung vom 7.10. – 9.10.2014. (Handyfotos: H.-J.
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Fotojournalismus, Medien, Tagungen
Verschlagwortet mit Beiträge, Fotojournalismus, Oldenburg, Online-Journalismus, Tagung
Kommentare deaktiviert für Bei der Arbeit: Doku-Bilder von n-report bei CEWE in Oldenburg
Fotoreportage: Irgendwo im Nirgendwo
„Irgendwo im Nirgendwo“ von Henryk Urban (Teilnehmer der Fortbildung mit M. Löwa) Niklas, 19 Jahre, zur Faszination seines geliebten Sports Segeln. Das Alleinsein und sich fern vom Ufer zu befinden mag er dabei besonders. Segeln ist Ausgleich zur Berufsschule und
Veröffentlicht unter Fotojournalismus, Journalistische Beiträge
Verschlagwortet mit Fortbildung, Fotojournalismus
Kommentare deaktiviert für Fotoreportage: Irgendwo im Nirgendwo