-
Neueste Beiträge
- SMM 075 „Natürlich bleiben – zu viel Skripten vermeiden“ – c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann über das Podcasten
- SMM 074 Der Podcast-Producer Marko Pauli über das Podcasten
- SMM 073 Kultusministerin Julia Willie Hamburg, Landtag-Online und Podcast-Tipps
- SMM 072 c’t-Redakteur Holger Bleich über Chancen und Gefahren von KI im Journalismus
- Angebot: Schulbesuche buchen und Schülertagung in Hannover am 15. Mai
Kategorien
Schlagwörter
Abschlussveranstaltung Alfeld Atmo Audio Beiträge Bewerbung Formular Termine Corona Digitalisierung Einführungsveranstaltung Fagus-Werk Filmklappe Fortbildung Fotojournalismus Hannover Heise Internetportal Interview Journalismus Journalisten Kritik Medienkunde Multimedia N-REPORT-PREIS n-report digital Oldenburg Online-Journalismus Podcast Print Präsentation Radio Radionjournalismus reporterfabrik Schule Sport Sportjournalismus Steinhude Tagung Termine Unterrichtsmaterial Video Video-Podcast Videojournalismus Wettbewerb Wolfsburg WordPress
Archiv der Kategorie: Medien
Journalismus-Professor Marcus Bölz über Medien, Kommunikation und Unterrichten in der Krise
Marcus Bölz ist Journalismus-Professor und lebt mit seiner Familie in Berlin. Im Podcast-Gespräch mit Jako Erchinger spricht er darüber, wie er selbst als Schüler zum Journalismus gekommen ist. Als Kommunikations- und Medienexperte gibt er wertvolle Hinweise für Lehrkräfte, Eltern und
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Medien, Online-Journalismus, Printjournalismus
Verschlagwortet mit Corona, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Podcast
Kommentare deaktiviert für Journalismus-Professor Marcus Bölz über Medien, Kommunikation und Unterrichten in der Krise
Sonderpreis für eine Lehrkraft
Die Videoreportage “Abwechslungsreich und arbeitsintensiv” (siehe unten) der Schüler vom Johanneum in Lüneburg zeigt, wie sich der Lehreralltag von Katja von Zweydorff gestaltet. Im Rahmen ihres Medienprojektes für n-report sind sechs Videoreportagen über Menschen an der Schule entstanden. Die Arbeit
Veröffentlicht unter Journalistische Beiträge, Medien, N-REPORT-PREIS, Videojournalismus
Verschlagwortet mit Unterrichtsmaterial, Videojournalismus
Kommentare deaktiviert für Sonderpreis für eine Lehrkraft
Fotoreportage: n-report-Sieger zu Besuch bei der Tagesschau
Die n-report-Sieger vom Erich Kästner Gymnasiums in Laatzen erhielten am 6.9.2017 exklusive Einblicke in die Arbeit beim NDR in Hamburg Lokstedt. Redakteurin Caroline Ebner führte die Gruppe, die von Johannes Thoböll und Hans-Jakob Erchinger begleitet wurde, in zahlreiche Abteilungen der
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Medien, N-REPORT-PREIS 2017, Videojournalismus
Verschlagwortet mit Hamburg, NDR, Videojournalismus
Kommentare deaktiviert für Fotoreportage: n-report-Sieger zu Besuch bei der Tagesschau
Kooperation mit dem Schülerzeitungswettbewerb der Länder
Zum dreizehnten Mal hat die Jugendpresse Deutschland zusammen mit den Ländern der Bundesrepublik Deutschland herausragende Schülerzeitungen prämiert. Durch die Kooperation mit dem Kultusministerium und der Jugendpresse war n-report in der Jury vertreten. Zwei Tage lang wurden hunderte Schülerzeitungen gewälzt. Gemeinsam
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Medien, Printjournalismus
Kommentare deaktiviert für Kooperation mit dem Schülerzeitungswettbewerb der Länder
YouTube-Kanal der Niedersachsen-Filmklappe
Die Siegerfilme des Kooperationspartners “Niedersachsen Filmklappe” ab sofort auf diesem YouTube-Kanal. Die Niedersachsen Filmklappe – der Filmwettbewerb für Kinder und Jugendliche in Niedersachsen. In verschiedenen Altersklassen treten Niedersachsens Filmschaffende Jugendliche zuerst auf regionaler Ebene gegeneinander an und die Sieger messen
Veröffentlicht unter Interviews, Medien, Videojournalismus
Verschlagwortet mit Filmplappe
Kommentare deaktiviert für YouTube-Kanal der Niedersachsen-Filmklappe
n-report-Lehrer machen Radio beim VfL Wolfsburg
Die vierte n-report-Tagung zum Radio- und Sportjournalismus in der FußballWelt des VfL Wolfsburg war ein voller Erfolg. Die Pressekonferenz für die Radiobeiträge der Lehrer wurde im neuen grün-weißen Klassenzimmer abgehalten. Dieser außerschulische Lernstandort wurde gerade von der Kultusministerin Frauke Heiligenstadt
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Medien, Radiojournalismus, Sportjournalismus, Tagungen
Verschlagwortet mit Atmo, Audio, Beiträge, Fortbildung, Fußball, Interview, Journalismus, Journalisten, Lernort, O-Ton, Radionjournalismus, Sportjournalismus, Wolfsburg
Kommentare deaktiviert für n-report-Lehrer machen Radio beim VfL Wolfsburg
Bei der Arbeit: Doku-Bilder von n-report bei CEWE in Oldenburg
Lehrer in der Rolle von Fotojournalisten Die Projektteilnehmer haben unter Anleitung des Fotojournalisten Michael Löwa 12 verschiedene Fotoreportagen von Mitarbeitern der Firma CEWE-Fotocolor in Oldenburg erstellt. Die folgenden Bilder zeigen Vorbereitung, Themenfindung, Aufnahmen und Bildedition im Verlauf der n-report-Tagung vom 7.10. – 9.10.2014. (Handyfotos: H.-J.
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Fotojournalismus, Medien, Tagungen
Verschlagwortet mit Beiträge, Fotojournalismus, Oldenburg, Online-Journalismus, Tagung
Kommentare deaktiviert für Bei der Arbeit: Doku-Bilder von n-report bei CEWE in Oldenburg
Jugend-Presseausweise
Über den Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure e.V. können Redakteure von Schulmedien einen Presseausweise erhalten. Die Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft im Verein zum Jahresbeitrag von 15 Euro. Der Nachweis über die journalistische Tätigkeit kann über die Einsendung von zwei Publikationen oder
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Medien, Unterrichtsmaterial
Verschlagwortet mit Journalismus, Presseausweise
Kommentare deaktiviert für Jugend-Presseausweise
Anschaffungshinweise für Radio- und Videoarbeit
Da Anschaffungen in der Schule frühzeitig angemeldet werden müssen und nur begrenzte Gelder zur Verfügung stehen, sollten diese gut geplant sein. Wichtige Hinweise und konkrete Empfehlungen für die Radio- und Videoarbeit sind auf folgenden Seiten zusammengestellt. Alle Hard-und-Software-Empfehlungen als pdf-Datei zum Ausdrucken.
Veröffentlicht unter Medien, Unterrichtsmaterial, Videojournalismus
Verschlagwortet mit Hardware, Radio, Software, Technik, Video
Kommentare deaktiviert für Anschaffungshinweise für Radio- und Videoarbeit