-
Neueste Beiträge
- Warten auf die nächste Welle
- Ohne Aufklärung keine Prävention
- Der Journalistenmacher – Jörg Sadrozinski im Podcast-Gespräch
- „Wir leben in einer Gesellschaft, in der Medien eine sehr große Rolle für die Informiertheit spielen.“
- Alles wieder ganz normal? – Lehrerfortbildungen während der Corona-Krise.
Kategorien
Schlagwörter
Abschlussveranstaltung Atmo Audio Beiträge Bewerbung Formular Termine Corona Einführungsveranstaltung Filmklappe Filmplappe Fortbildung Fotojournalismus Hannover Hardware Internetportal Interview Journalismus Journalisten Kritik Medienkunde Multimedia N-REPORT-PREIS n-report digital Oldenburg Online-Journalismus Podcast Print Präsentation Radio Radionjournalismus reporterfabrik Schule Software Sport Sportjournalismus Steinhude Tagung Technik Termine Unterrichtsmaterial Video Video-Podcast Videojournalismus Wettbewerb Wolfsburg WordPress
Archiv der Kategorie: Journalistische Beiträge
Von Pipi-Ampeln und Kloaufsichten – Der neue Schulalltag mit Covid-19
Oder unser neues Schulleben nach dem Motto: „Bitte morgen früh in der vorgeschriebenen Zone warten, ein Lehrer holt euch ab und bringt euch in den Klassenraum.“ Von Simone Detje und Maria Plaggenborg Die neuen Rahmenbedingungen und ihre (bisweilen schwierige) Umsetzung
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Printjournalismus
Verschlagwortet mit Corona, n-report digital
Kommentare deaktiviert für Von Pipi-Ampeln und Kloaufsichten – Der neue Schulalltag mit Covid-19
Was hätte Freud wohl dazu gesagt?
Wissenschaft, WebEx und Windeln in der Corona-Krise Von Kathrin Bialas Die Corona-Krise trifft uns alle überraschend. Am 12. März diskutieren wir im Politikunterricht noch kontrovers über die Absage von Großveranstaltungen, am Freitag, dem 13. (wie passend), verkündet Herr Tonne die
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Printjournalismus
Verschlagwortet mit Corona, n-report digital
Kommentare deaktiviert für Was hätte Freud wohl dazu gesagt?
„Die Demokratie ist nicht im Shutdown“
Caroline Kubon im Podcast-Gespräch über Demokratie, Journalismus und digitale Kommunikation. „Die Demokratie ist nicht im Shutdown“, sagt Caroline Kubon und zitiert dabei die Landtagspräsidentin Ilse Aigner, die damit die Landtagssitzung eröffnete. Ab 15:25 min erklärt sie in der Podcast-Folge die
Veröffentlicht unter Interviews, Journalistische Beiträge, Online-Journalismus
Verschlagwortet mit Corona, Demokratie, Systemrelevanz
Kommentare deaktiviert für „Die Demokratie ist nicht im Shutdown“
Black Water: Preisträger VIDEO
Auf dem YouTube-Kanal „newstube“ der Haupt- und Realschule am Osterfehn ist der Siegerbeitrag VIDEO veröffentlicht. Eine junge Frau erzählt vor den Bildern eines bewegten Meeres über ihre Flucht aus dem Irak. Wieder also einmal ein Film über Geflüchtete, mag man
Veröffentlicht unter Interviews, Journalistische Beiträge, N-REPORT-PREIS 2019, Videojournalismus
Verschlagwortet mit Black Water, newstube, Video-Podcast
Kommentare deaktiviert für Black Water: Preisträger VIDEO
Sonderpreis für eine Lehrkraft
Die Videoreportage „Abwechslungsreich und arbeitsintensiv“ (siehe unten) der Schüler vom Johanneum in Lüneburg zeigt, wie sich der Lehreralltag von Katja von Zweydorff gestaltet. Im Rahmen ihres Medienprojektes für n-report sind sechs Videoreportagen über Menschen an der Schule entstanden. Die Arbeit
Veröffentlicht unter Journalistische Beiträge, Medien, N-REPORT-PREIS 2019, Videojournalismus
Verschlagwortet mit Unterrichtsmaterial, Videojournalismus
Kommentare deaktiviert für Sonderpreis für eine Lehrkraft
n-report digital findet statt! Online-Seminare mit der Reporterfabrik
Das Weiterbildungsprojekt n-report digital wird stattfinden! Die Reporterfabrik unterstützt das Projekt mit Online-Seminaren. Denn journalistisches Wissen und Medienbildung sind gerade jetzt enorm wichtig, wie Untersuchungen über Corona-Falschmeldungen zeigen, die ein Millionenpublikum erreichen. Auch in der Krisenkommunikation mit der Schulgemeinde sind
Veröffentlicht unter Journalistische Beiträge, N-REPORT-PREIS 2019
Verschlagwortet mit Journalismus, N-REPORT-PREIS
Kommentare deaktiviert für n-report digital findet statt! Online-Seminare mit der Reporterfabrik
Videobeitrag: Ministerin Otte-Kinast im Interview mit Schülern der Oberschule Lachendorf.
Der n-report-Lehrer Pascal Tollemer berichtet mit seiner AG über den Aktionstag „Lebensmittelwertschätzung“. Im Interview mit den Schülern: Barbara Otte-Kinast, Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Schülerinnen und Schüler einer Klasse des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ) der BBS 2 in Hannover hatten sich
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Videojournalismus
Kommentare deaktiviert für Videobeitrag: Ministerin Otte-Kinast im Interview mit Schülern der Oberschule Lachendorf.
Fotoreportage: Endkontrolle und Verpackung – eine Audio-Slideshow
Von Anna Kühn und Katja von Zweydorff Endkontrolle und Verpackung. Ein Arbeitsplatz bei der CEWE-Druckerei in Oldenburg. Die gelernte Fotolaborantin Ilona Klabes erinnert sich gerne zurück an ihren ersten Arbeitstag bei der Firma „Cewe“ in Oldenburg. Dort ist sie seit
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Fotojournalismus, Interviews, Journalistische Beiträge, Multimedia
Verschlagwortet mit Multimedia, Oldenburg
Kommentare deaktiviert für Fotoreportage: Endkontrolle und Verpackung – eine Audio-Slideshow
Videoreportage: Für Herren der Himmel auf Erden
Von Anke Ebelsberger, Alexander Kandt, Berna Wieclaw und Katja von Zweydorff. Der Beitrag wurde im November 2018 während der dritten Projekttagung zum journalistischen Arbeiten (n-report crossmedial) in Hannover produziert. Herzlichen Dank an den Inhaber des Salons „Barbers in the sky“,
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Videojournalismus
Kommentare deaktiviert für Videoreportage: Für Herren der Himmel auf Erden
ZAPP-Beitrag über n-report
„Die Lehrer in Niedersachsen haben verstanden, dass Medienkompetenz sehr wichtig ist“, sagt Constantin Schreiber in der Anmoderation zum ZAPP-Beitrag „Lehrer lernen von Journalisten“. Die NDR-Autorin Caroline Ebner hat die Teilnehmer der n-report-Reihe bei den Seminaren in Hannover und Wolfsburg sowie
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Online-Journalismus, Pressekonferenz, Radiojournalismus, Sportjournalismus, Videojournalismus, ZAPP
Verschlagwortet mit Beiträge, Sportjournalismus, Videojournalismus, Wolfsburg, ZAPP
Kommentare deaktiviert für ZAPP-Beitrag über n-report