Kategorien
Schlagwörter
Abschlussveranstaltung Alfeld Atmo Audio Beiträge Bewerbung Formular Termine Corona Digitalisierung Einführungsveranstaltung Fagus-Werk Filmklappe Fortbildung Fotojournalismus Hannover Heise Internetportal Interview Journalismus Journalisten Kritik Medienkunde Multimedia N-REPORT-PREIS n-report digital Oldenburg Online-Journalismus Podcast Print Präsentation Radio Radionjournalismus reporterfabrik Schule Sport Sportjournalismus Steinhude Tagung Termine Unterrichtsmaterial Video Video-Podcast Videojournalismus Wettbewerb Wolfsburg WordPress-
Neueste Beiträge
- SMM 076 Understanding Divisions – Insights from Dublin and Belfast, Erasmus+ mit Louis Schmidt
- SMM 075 „Natürlich bleiben – zu viel Skripten vermeiden“ – c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann über das Podcasten
- SMM 074 Der Podcast-Producer Marko Pauli über das Podcasten
- SMM 073 Kultusministerin Julia Willie Hamburg, Landtag-Online und Podcast-Tipps
- SMM 072 c’t-Redakteur Holger Bleich über Chancen und Gefahren von KI im Journalismus
Login
Startseite
Vorbereitung der vierten n-report-Tagung im Wolfsburg
Das Vorbereitungstreffen zur vierten und letzten n-report-Tagung in Wolfsburg hat stattgefunden. Die Fortbildung Radiojournalismus am Beispiel des Sportjournalismus wird für die Projektteilnehmer im Stadion des VfL Wolfsburg durchgeführt. Geplant ist eine Pressekonferenz zur Jugendarbeit des VfL Wolfsburg. Die Teilnehmer werden
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Vorbereitung der vierten n-report-Tagung im Wolfsburg
Maria klopft Kunst auf den Grund
Nein, wie ein Hausmeister für das Gebäude der Kestner-Gesellschaft, Hannover Goseriede 11, wirkt Herr Jörg-Maria Brügger nicht; nicht nur nicht, weil er – ganz in schwarz gekleidet – sich deutlich von dem Grau gemeiner Gebäudeassistenten abhebt. Sondern auch, weil er
Veröffentlicht unter Interviews, Printjournalismus
Verschlagwortet mit Fortbildung, Hannover, Interview, Print, Tagung
Kommentare deaktiviert für Maria klopft Kunst auf den Grund
Online-Journalismus und Video-Podasting in Hannover: Fotos, Video und Beitrag
“Lehrkräfte werden aus ihrer Komfortzone herauskatapultiert. Schule und Internet. Wie kann das gehen?”, schreibt Anke Voss im Teaser zu ihrem vor Ort geschriebenen Beitrag. Hier die Fotos von der Arbeit im Pressezentrum des Rathauses, die Präsentation des Referenten Tom Ruthemann und der tolle
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Online-Journalismus, Videojournalismus
Verschlagwortet mit Fortbildung, Hannover, Internetportal, Medienkunde, Online-Journalismus, Präsentation, Social Media, Video-Podcast
Kommentare deaktiviert für Online-Journalismus und Video-Podasting in Hannover: Fotos, Video und Beitrag
Bei der Arbeit: Doku-Bilder von n-report bei CEWE in Oldenburg
Lehrer in der Rolle von Fotojournalisten Die Projektteilnehmer haben unter Anleitung des Fotojournalisten Michael Löwa 12 verschiedene Fotoreportagen von Mitarbeitern der Firma CEWE-Fotocolor in Oldenburg erstellt. Die folgenden Bilder zeigen Vorbereitung, Themenfindung, Aufnahmen und Bildedition im Verlauf der n-report-Tagung vom 7.10. – 9.10.2014. (Handyfotos: H.-J.
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Fotojournalismus, Medien, Tagungen
Verschlagwortet mit Beiträge, Fotojournalismus, Oldenburg, Online-Journalismus, Tagung
Kommentare deaktiviert für Bei der Arbeit: Doku-Bilder von n-report bei CEWE in Oldenburg
Bericht über n-report-Tagung in der Leine-Zeitung am 24.7.14
Der HAZ-Lokalredakteur Sven Sokoll von der Leine-Zeitung Wunstorf unterstützt die Tagung zum Thema Videoreportage am 23.7. Der Reporter aus Steinhude berichtet am ersten Tag des Seminars über aktuelle Themen vor Ort und produziert selbst einen Beitrag für die Regionalbeilage der Hannoverschen
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Videojournalismus
Verschlagwortet mit Journalismus, Print, Video
Kommentare deaktiviert für Bericht über n-report-Tagung in der Leine-Zeitung am 24.7.14
Videoreportage: Ein Ergebnis der n-report-Tagung in Steinhude
Der folgende Videobeitrag wurde von Imke Petermann und Pascal Tollemer während der n-report-Tagung in Steinhude produziert. Der Videojournalist Bernd Wolter und Norbert Thien vom multimediamobil haben die Lehrer unterstützt. Die Segelaufnahmen hat Kim Holste privat aufgenommen und zur Verfügung gestellt. FSJ und Leistungssport:
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge, Tagungen, Videojournalismus
Verschlagwortet mit Fortbildung, Interview, Sport, Steinhude, Video, Videojournalismus
Kommentare deaktiviert für Videoreportage: Ein Ergebnis der n-report-Tagung in Steinhude
Jugend-Presseausweise
Über den Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure e.V. können Redakteure von Schulmedien einen Presseausweise erhalten. Die Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft im Verein zum Jahresbeitrag von 15 Euro. Der Nachweis über die journalistische Tätigkeit kann über die Einsendung von zwei Publikationen oder
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Medien, Unterrichtsmaterial
Verschlagwortet mit Journalismus, Presseausweise
Kommentare deaktiviert für Jugend-Presseausweise
Einführungstagung mit Journalisten in Hildesheim
13 Schulen aus Niedersachsen sind aus einer Vielzahl von Bewerbungen für die Teilnahme ausgewählt worden. Gemeinsam mit den Referenten und Journalisten Michael Löwa, Bernd Wolter, Prof. Marcus Bölz, Natalie Deseke und Maren Preiß wurden die Schulen vom Projektleiter Hans-Jakob Erchinger
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Tagungen
Verschlagwortet mit Einführungsveranstaltung, Journalisten, Tagung
Kommentare deaktiviert für Einführungstagung mit Journalisten in Hildesheim
n-21 unterstützt mit dem Schul-Internetradio das Projekt n-report
„Atmo, O-Ton, mp3 & Co.“ – Radiobeiträge eignen sich gut, um mit Schülern Umfragen, Interviews oder Reportagen vor Ort in der Schule oder auch außerhalb durchzuführen. Die Themen liegen vor der Haustür: Spannendes Tummelfeld für Reportagen bieten sowohl Sport- und
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Radiojournalismus
Kommentare deaktiviert für n-21 unterstützt mit dem Schul-Internetradio das Projekt n-report
Informationen im Netz: wahr oder nicht wahr?
Die Verführung ist groß: schnell mal ein paar Zeilen aus dem Internet kopiert oder zur Untermauerung einer Aussage auf ein Video bei YouTube verlinkt. Doch woher kommen all die Informationen im World Wide Web und wer bürgt für ihre Richtigkeit?
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Informationen im Netz: wahr oder nicht wahr?