Die Jury des n-report-Preises hatte im Vorfeld reichlich zu tun: Eingereicht wurden 15 Videobeiträge, 11 Fotobeiträge, 17 Textbeiträge und 10 Radiobeiträge. Die Beiträge kamen aus den verschiedensten Regionen Niedersachsens. Das Themenspektrum reichte von Geschichte, Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichen Themen wie Mediensucht über regionale Besonderheiten, außergewöhnliche Berufe bis zum Schulalltag. Der Trailer zeigt Ausschnitte aus den nominierten Foto- und Videobeiträgen der 12 n-report-Schulen aus Niedersachsen.
-
Neueste Beiträge
- SMM 079 Was können Journalisten und Lehrkräfte voneinander lernen?
- SMM 078 Prof. Dr. Marcus Bölz über Journalismus, Social Media und die Rolle der Schule
- SMM 077 Simon Genster von JUUUPORT – Erste Hilfe bei Problemen im Netz
- SMM 076 Understanding Divisions – Insights from Dublin and Belfast, Erasmus+ mit Louis Schmidt
- SMM 075 „Natürlich bleiben – zu viel Skripten vermeiden“ – c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann über das Podcasten
Kategorien
Schlagwörter
Abschlussveranstaltung Alfeld Atmo Audio Beiträge Bewerbung Formular Termine Corona Digitalisierung Einführungsveranstaltung Fagus-Werk Filmklappe Fortbildung Fotojournalismus Hannover Heise Internetportal Interview Journalismus Journalisten Kritik Medienkunde Multimedia N-REPORT-PREIS n-report digital Oldenburg Online-Journalismus Podcast Print Präsentation Radio Radionjournalismus reporterfabrik Schule Sport Sportjournalismus Steinhude Tagung Termine Unterrichtsmaterial Video Video-Podcast Videojournalismus Wettbewerb Wolfsburg WordPress