Archiv der Kategorie: Journalistische Beiträge

Angebot: Schulbesuche buchen und Schülertagung in Hannover am 15. Mai

Zum Tag der Internationalen Pressefreiheit rund um den 3. Mai besuchen Journalistinnen und Journalisten Schulen in ganz Niedersachsen! Foto: Jörg Sadrozinski im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern in der Wilhelm-Raabe-Schule Das ist geplant: Rund um den Internationalen Tag der Pressefreiheit


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge | Kommentare deaktiviert für Angebot: Schulbesuche buchen und Schülertagung in Hannover am 15. Mai

Podcasting bei Heise: Johanna Heise über junge Frauen in Führungspositionen und die Struktur des Heise Verlags (SMM 071)

Auch als Podcast Episode 071 bei Apple Podcasts oder Spotify verfügbar.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. In dieser spannenden Folge, aufgenommen im Rahmen der NLQ-Fortbildungsreihe “Journalistisches Arbeiten in der Schule,” sprechen Kerstin Janke, Dr. Hauke Bietz und Johanna


Veröffentlicht unter Journalistische Beiträge, Online-Journalismus, Podcast, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Podcasting bei Heise: Johanna Heise über junge Frauen in Führungspositionen und die Struktur des Heise Verlags (SMM 071)

Fagus-Werk: Ausbildung bei Fagus-GreCon

Tim Nehrig stellt die Ausbildung bei Fagus-GreCon vor. Er ist Ausbildungsleiter im Werk in Alfeld und zuständig für die Betreuung der Auszubildenden im technischen Bereich. Die Ausbildungsabteilung ist von der IHK Hannover und der DIHK in Berlin ausgezeichnet worden. Von:


Veröffentlicht unter Interviews, Journalistische Beiträge, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Fagus-Werk: Ausbildung bei Fagus-GreCon

Fagus-Werk: Was Schuhleisten leisten

Unser Film zeigt die Schuhleistenfabrikation im Fagus-Werk. Wir schauen dem Leistenmodelleur André de Kort bei seiner Arbeit über die Schulter und beleuchten dabei ein seltenes Handwerk. Der kurze Beitrag soll ein Beispiel sein, wie Medienarbeit auch an anderen außerschulischen Lernorten


Veröffentlicht unter Interviews, Journalistische Beiträge, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Fagus-Werk: Was Schuhleisten leisten

Doppelte Perspektive: n-report-Lehrkräfte erleben und erlernen Videojournalismus (SAT.1-Beitrag)

  Lehrkräfte aus Niedersachsen, die am n-report-Kurs teilnehmen, erhielten eine praxisnahe Einführung in den Videojournalismus – und wurden selbst Teil eines professionellen TV-Beitrags von Sat.1 Regional. Diese besondere Erfahrung lieferte wertvolle Einblicke in die journalistische Arbeit, die sie künftig in


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge, Medien | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Doppelte Perspektive: n-report-Lehrkräfte erleben und erlernen Videojournalismus (SAT.1-Beitrag)

Fagus-Werk: UNESCO-Welterbe trifft Medienbildung

Ein einzigartiger Ort, an dem Geschichte und Zukunft verschmelzen. Das Fagus-Werk in Alfeld ist nicht nur ein Meisterwerk der Bauhaus-Architektur, sondern auch ein aktiver Produktionsstandort. Erleben Sie, wie hier Industriekultur, Nachhaltigkeit und Innovation erlebbar werden – und warum ein Besuch


Veröffentlicht unter Interviews, Journalistische Beiträge, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Fagus-Werk: UNESCO-Welterbe trifft Medienbildung

Jugend-Podcast-Wettbewerb 2023/24

Podcasts werden als Unterhaltungs- und Informationsquelle für Jugendliche immer wichtiger. Die Förderung von Medienkompetenz, aber auch das Einordnen und Formulieren von Informationen und Meinungen sowie die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen ist Teil des Deutschunterrichts ab Klasse 10. Um Jugendliche dabei


Veröffentlicht unter Journalistische Beiträge, Medien, Podcast | Kommentare deaktiviert für Jugend-Podcast-Wettbewerb 2023/24

2024 ist das “Jahr der Nachricht” – Partnerschulen gesucht!

Mit dem „Jahr der Nachricht“ wollen die Partner:innen von #UseTheNews auf die Bedeutung von vertrauenswürdigen Informationen aufmerksam machen und vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen für den sicheren Umgang mit Nachrichten werben. Daher wird die Offensive auch von “n-report”


Veröffentlicht unter Journalistische Beiträge, Medien | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 2024 ist das “Jahr der Nachricht” – Partnerschulen gesucht!

#07: Das N-REPORT-MAGAZIN

Die Veränderungen durch die Digitalisierung sind rasant. Wie kann das System Schule darauf reagieren? Journalistisches Arbeiten in der Schule befähigt zur kritischen Bewertung von Informationen. Mit Beiträgen von Expertinnen und Experten und Praxisberichten aus den Projektschulen wird diese Frage in


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, N-REPORT-PREIS | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für #07: Das N-REPORT-MAGAZIN

N-REPORT-PREIS 2023

Am 28. Juni 2023 wurden fünf Schulen mit dem N-REPORT-PREIS ausgezeichnet. Alle Siegerbeiträge in den Kategorien SCHREIBEN, FOTO, PODCAST und VIDEO werden in der Präsentation vorgestellt. In der Jury: Julia Menz (freie Redakteurin), Natalie Deseke (n-21, Schul-Internetradio), Jörg Sadrozinski (Reporterfabrik),


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, N-REPORT-PREIS | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für N-REPORT-PREIS 2023