Startseite

SMM 072 c’t-Redakteur Holger Bleich über Chancen und Gefahren von KI im Journalismus

Podcast Episode 072 bei Apple Podcasts oder Spotify. Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Im Rahmen der Lehrerfortbildungsreihe n-Report: Journalismus in der Schule – Podcasts, sprechen die Lehrerinnen Janina Altrogge und Gabriele Schrumpf mit Holger Bleich, der seit


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 072 c’t-Redakteur Holger Bleich über Chancen und Gefahren von KI im Journalismus

Angebot: Schulbesuche buchen und Schülertagung in Hannover am 15. Mai

Zum Tag der Internationalen Pressefreiheit rund um den 3. Mai besuchen Journalistinnen und Journalisten Schulen in ganz Niedersachsen! Foto: Jörg Sadrozinski im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern in der Wilhelm-Raabe-Schule Das ist geplant: Rund um den Internationalen Tag der Pressefreiheit


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge | Kommentare deaktiviert für Angebot: Schulbesuche buchen und Schülertagung in Hannover am 15. Mai

Podcasting bei Heise: Johanna Heise über junge Frauen in Führungspositionen und die Struktur des Heise Verlags (SMM 071)

Auch als Podcast Episode 071 bei Apple Podcasts oder Spotify verfügbar.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. In dieser spannenden Folge, aufgenommen im Rahmen der NLQ-Fortbildungsreihe “Journalistisches Arbeiten in der Schule,” sprechen Kerstin Janke, Dr. Hauke Bietz und Johanna


Veröffentlicht unter Journalistische Beiträge, Online-Journalismus, Podcast, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Podcasting bei Heise: Johanna Heise über junge Frauen in Führungspositionen und die Struktur des Heise Verlags (SMM 071)

Torsten Beeck (Chefredakteur der c´t) spricht mit Lehrkräften über Journalismus und Soziale Medien (SMM 070)

Auch als Podcast Episode 070 bei Apple Podcasts oder Spotify verfügbar.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Torsten Beeck ist Chefredakteur der IT-Zeitschrift c´t und der Magazine c´t Fotografie und Mac & i. Die Lehrkräfte Anke Müller und Patrick


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Podcast | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Torsten Beeck (Chefredakteur der c´t) spricht mit Lehrkräften über Journalismus und Soziale Medien (SMM 070)

SMM 069 „Mehr miteinander reden“ – Wissenschaftliches Arbeiten in Zeiten von KI mit Georg Schlamp und Axel Dürkop

Podcast Episode 069 bei Apple Podcasts oder Spotify. Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Heute haben wir zwei sehr interessante Gäste dabei. Axel Dürkop von der TU Hamburg und Georg Schlamp, Lehrer, Fortbildner und Ausbilder aus Bayern. Aufgenommen


Veröffentlicht unter Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 069 „Mehr miteinander reden“ – Wissenschaftliches Arbeiten in Zeiten von KI mit Georg Schlamp und Axel Dürkop

Fagus-Werk: Ausbildung bei Fagus-GreCon

Tim Nehrig stellt die Ausbildung bei Fagus-GreCon vor. Er ist Ausbildungsleiter im Werk in Alfeld und zuständig für die Betreuung der Auszubildenden im technischen Bereich. Die Ausbildungsabteilung ist von der IHK Hannover und der DIHK in Berlin ausgezeichnet worden. Von:


Veröffentlicht unter Interviews, Journalistische Beiträge, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Fagus-Werk: Ausbildung bei Fagus-GreCon

Fagus-Werk: Hier wird gelöscht, bevor es brennt.

Wie verhindert man Brände, bevor sie überhaupt entstehen? In unserem Beitrag zeigen wir beeindruckende Versuche direkt vor Ort bei Fagus-Grecon, wo modernste Technologie und Präzision sicherstellen, dass der Funke gar nicht erst überspringt. Von: Eike Hülsen und Holger Wille. Dieser


Veröffentlicht unter Interviews, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Fagus-Werk: Hier wird gelöscht, bevor es brennt.

Fagus-Werk: Wenn Hightech auf Weltkulturerbe trifft

Dennis Pörschke arbeitet seit 25 Jahre bei Fagus-GreCon in Alfeld. Als Industriemechaniker fertigt er Messsysteme für die Qualitätssicherung in der Holzindustrie. Er ist stolz, Teil der Fagus-GreCon-Betriebsfamilie zu sein und in einem Weltkulturerbe zu arbeiten. Der kurze Beitrag soll ein


Veröffentlicht unter Interviews, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Fagus-Werk: Wenn Hightech auf Weltkulturerbe trifft

Fagus-Werk: Was Schuhleisten leisten

Unser Film zeigt die Schuhleistenfabrikation im Fagus-Werk. Wir schauen dem Leistenmodelleur André de Kort bei seiner Arbeit über die Schulter und beleuchten dabei ein seltenes Handwerk. Der kurze Beitrag soll ein Beispiel sein, wie Medienarbeit auch an anderen außerschulischen Lernorten


Veröffentlicht unter Interviews, Journalistische Beiträge, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Fagus-Werk: Was Schuhleisten leisten

SMM 068 Prüfungskultur mit Christian Schlöndorf

Podcast Episode 068 bei Apple Podcasts oder Spotify. Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Die Folien des Vortrags von Christian Schlöndorf stehen hier im Download zur Verfügung: Christian Schlöndorf leitet die Abteilung 5 “Digitalisierung und Informationstechnologien” im Niedersächsischen


Veröffentlicht unter Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 068 Prüfungskultur mit Christian Schlöndorf