Archiv der Kategorie: Aktuelle Fortbildung

Videoreportage: Der Geigenbauer Heinrich Pfalzgraf

Der Videobeitrag über den 83-jährigen Geigenbauer Heinrich Pfalzgraf wurde im Rahmen des n-report-Seminars zum Thema Videojournalismus von den Teilnehmern Christoph Terhost, Matthias Reike und Johannes Thoböll produziert. Nach einer kurzen Einführung in den Videojournalismus haben die Teilnehmer Personen und Orte


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Videoreportage: Der Geigenbauer Heinrich Pfalzgraf

Bewerbungsfrist verlängert: Noch bis zum 15. Februar 2017 können sich Lehrkräfte mit ihren Schulteams bei n-21 anmelden

Live vor Ort im Landtag: Online-Radioteam der IGS Waldschule Egels.

Ein empfehlenswertes Angebot für Schulen mit journalistisch aktiven Lerngruppen: Die Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. sucht Online-Redaktionen für die Plenartage im Niedersächsischen Landtag! Jeweils eine vierköpfige Redaktion bekommt die Chance, drei Tage die Plenardebatten in Hannover zu


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung | Kommentare deaktiviert für Bewerbungsfrist verlängert: Noch bis zum 15. Februar 2017 können sich Lehrkräfte mit ihren Schulteams bei n-21 anmelden

Audio-Slideshow über die Arbeit bei CEWE

Neben der klassischen Fotoreportage wurde den n-report-Teilnehmern die Audio-Slideshow als journalistische Darstellungsform im Online-Journalismus vermittelt. Hier wird, zusätzlich zur animierten Fotostrecke, über die Audiospur eine besondere Atmosphäre vermittelt. Ergänzt wird die Reportage meist durch ein Interview mit dem dargestellten Protagonisten. In


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Fotojournalismus, Journalistische Beiträge, Multimedia | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Audio-Slideshow über die Arbeit bei CEWE

Ein Leben hart am Wind

Der Tunesier Samir Lemjid führt seit 9 Jahren seine Surf- und Segelschule in Steinhude Es kann kein Zufall sein: Der Weg zu Samir Lemjids Surf- und Segelschule in Steinhude führt über die Uferstraße zur Hafenstraße. Das Ufer ist die Konstante


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Printjournalismus | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Leben hart am Wind

“Beten bis zum Umfallen” von Daniel Rihs

Der Fotograf Daniel Rihs hat seine mit dem Swiss Press Award prämierte Fotoreportage “Beten bis zum Umfallen” multimedial für das Web aufbereitet. Über die Tonspur erzählt der interviewte Mihreteab Teklemariam, warum das gezeigte Fest so wichtig ist. Neben diesen Informationen


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Fotojournalismus, Interviews, Journalistische Beiträge | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für “Beten bis zum Umfallen” von Daniel Rihs

Der Umweltidealist und sein Kampf gegen das Fischbrötchen

Frank Behrens vom Naturpark Steinhuder Meer im Portrait „Wo ist die Windmühle Paula?“, fragt eine zierliche Frau mittleren Alters. „Sie sind hier im Besucherinformationszentrum des Naturparks Steinhuder Meer.“ Mit wachem Blick und sonorer Stimme widmet sich Frank Behrens dem Anliegen


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Printjournalismus | Kommentare deaktiviert für Der Umweltidealist und sein Kampf gegen das Fischbrötchen

HAZ-Artikel zum Grundlagenseminar in Steinhude

Der Lokalredakteur Sven Sokoll unterstützte das Grundlagen-Seminar in Steinhude, indem er die Fragen der Teilnehmer zu den Themen aus Steinhude beantwortete. Zurück in der Redaktion schrieb er einen Beitrag über das Print-Seminar im Hotel “Haus am Meer”. Hier geht es zum HAZ-Artikel


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Printjournalismus | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für HAZ-Artikel zum Grundlagenseminar in Steinhude

Kooperation mit dem Schülerzeitungswettbewerb der Länder

Zum dreizehnten Mal hat die Jugendpresse Deutschland zusammen mit den Ländern der Bundesrepublik Deutschland herausragende Schülerzeitungen prämiert. Durch die Kooperation mit dem Kultusministerium und der Jugendpresse war n-report in der Jury vertreten. Zwei Tage lang wurden hunderte Schülerzeitungen gewälzt. Gemeinsam


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Medien, Printjournalismus | Kommentare deaktiviert für Kooperation mit dem Schülerzeitungswettbewerb der Länder

Projektvorschlag für n-report-Schulen: Schreiben für die F.A.Z. über “Jugend und Wirtschaft”

„Jugend und Wirtschaft“ ist ein Zeitungsprojekt für den Schulunterricht, das von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) und dem Bundesverband deutscher Banken im Jahr 2000 ins Leben gerufen worden ist. Seitdem nehmen daran jedes Jahr rund 60 Schulen teil. Während des


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Printjournalismus, Tagungen | Kommentare deaktiviert für Projektvorschlag für n-report-Schulen: Schreiben für die F.A.Z. über “Jugend und Wirtschaft”

Projektpräsentation und alle Termine 2016/17

Achtung Terminänderung: Die Abschlussveranstaltung wird am 19.6.2017 in Hannover stattfinden. Alle aktuellen TERMINE und Veranstaltungsinformationen siehe unten! Die Präsentation der Einführungsveranstaltung mit allen Projektinformationen: [good-old-gallery id=”915″] Folgende Schulen aus Niedersachsen nehmen an n-report multimedial teil: Berufsbildende Schule Verden, Bismarckschule Hannover,


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, N-REPORT-PREIS 2017, Tagungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Projektpräsentation und alle Termine 2016/17