-
Neueste Beiträge
- SMM 075 „Natürlich bleiben – zu viel Skripten vermeiden“ – c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann über das Podcasten
- SMM 074 Der Podcast-Producer Marko Pauli über das Podcasten
- SMM 073 Kultusministerin Julia Willie Hamburg, Landtag-Online und Podcast-Tipps
- SMM 072 c’t-Redakteur Holger Bleich über Chancen und Gefahren von KI im Journalismus
- Angebot: Schulbesuche buchen und Schülertagung in Hannover am 15. Mai
Kategorien
Schlagwörter
Abschlussveranstaltung Alfeld Atmo Audio Beiträge Bewerbung Formular Termine Corona Digitalisierung Einführungsveranstaltung Fagus-Werk Filmklappe Fortbildung Fotojournalismus Hannover Heise Internetportal Interview Journalismus Journalisten Kritik Medienkunde Multimedia N-REPORT-PREIS n-report digital Oldenburg Online-Journalismus Podcast Print Präsentation Radio Radionjournalismus reporterfabrik Schule Sport Sportjournalismus Steinhude Tagung Termine Unterrichtsmaterial Video Video-Podcast Videojournalismus Wettbewerb Wolfsburg WordPress
Archiv der Kategorie: Aktuelle Fortbildung
SMM 075 „Natürlich bleiben – zu viel Skripten vermeiden“ – c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann über das Podcasten
Podcast Episode 075 bei Apple Podcasts oder Spotify.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Die Fachjournalistin Ulrike Kuhlmann untersucht und testet vor allem Monitore und Displays und berichtet hierüber in der Computerzeitschrift c’t des Heise-Verlags. Darüber hinaus ist sie Host im Podcast „Vorsicht, Kunde!“.
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Podcast
Kommentare deaktiviert für SMM 075 „Natürlich bleiben – zu viel Skripten vermeiden“ – c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann über das Podcasten
SMM 074 Der Podcast-Producer Marko Pauli über das Podcasten
Podcast Episode 074 bei Apple Podcasts oder Spotify.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Im Rahmen der Fortbildungsreihe n-report – Journalismus in Schule sprechen wir mit dem freien Redakteur Marko Pauli über das Podcasten in Schule. Die Bedeutung digitaler Medien ist unumstritten. Gerade audio-visuelle
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Podcast
Kommentare deaktiviert für SMM 074 Der Podcast-Producer Marko Pauli über das Podcasten
SMM 072 c’t-Redakteur Holger Bleich über Chancen und Gefahren von KI im Journalismus
Podcast Episode 072 bei Apple Podcasts oder Spotify. Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Im Rahmen der Lehrerfortbildungsreihe n-Report: Journalismus in der Schule – Podcasts, sprechen die Lehrerinnen Janina Altrogge und Gabriele Schrumpf mit Holger Bleich, der seit
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Podcast
Kommentare deaktiviert für SMM 072 c’t-Redakteur Holger Bleich über Chancen und Gefahren von KI im Journalismus
Angebot: Schulbesuche buchen und Schülertagung in Hannover am 15. Mai
Zum Tag der Internationalen Pressefreiheit rund um den 3. Mai besuchen Journalistinnen und Journalisten Schulen in ganz Niedersachsen! Foto: Jörg Sadrozinski im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern in der Wilhelm-Raabe-Schule Das ist geplant: Rund um den Internationalen Tag der Pressefreiheit
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge
Kommentare deaktiviert für Angebot: Schulbesuche buchen und Schülertagung in Hannover am 15. Mai
Torsten Beeck (Chefredakteur der c´t) spricht mit Lehrkräften über Journalismus und Soziale Medien (SMM 070)
Auch als Podcast Episode 070 bei Apple Podcasts oder Spotify verfügbar.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Torsten Beeck ist Chefredakteur der IT-Zeitschrift c´t und der Magazine c´t Fotografie und Mac & i. Die Lehrkräfte Anke Müller und Patrick
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Podcast
Verschlagwortet mit Hannover, Journalismus, Podcast
Kommentare deaktiviert für Torsten Beeck (Chefredakteur der c´t) spricht mit Lehrkräften über Journalismus und Soziale Medien (SMM 070)
Doppelte Perspektive: n-report-Lehrkräfte erleben und erlernen Videojournalismus (SAT.1-Beitrag)
Lehrkräfte aus Niedersachsen, die am n-report-Kurs teilnehmen, erhielten eine praxisnahe Einführung in den Videojournalismus – und wurden selbst Teil eines professionellen TV-Beitrags von Sat.1 Regional. Diese besondere Erfahrung lieferte wertvolle Einblicke in die journalistische Arbeit, die sie künftig in
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge, Medien
Verschlagwortet mit Fagus-Werk, Interview, SAT.1, Videojournalismus
Kommentare deaktiviert für Doppelte Perspektive: n-report-Lehrkräfte erleben und erlernen Videojournalismus (SAT.1-Beitrag)
#07: Das N-REPORT-MAGAZIN
Die Veränderungen durch die Digitalisierung sind rasant. Wie kann das System Schule darauf reagieren? Journalistisches Arbeiten in der Schule befähigt zur kritischen Bewertung von Informationen. Mit Beiträgen von Expertinnen und Experten und Praxisberichten aus den Projektschulen wird diese Frage in
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, N-REPORT-PREIS
Verschlagwortet mit Journalismus, MAGAZIN, N-REPORT-PREIS
Kommentare deaktiviert für #07: Das N-REPORT-MAGAZIN
N-REPORT-PREIS 2023
Am 28. Juni 2023 wurden fünf Schulen mit dem N-REPORT-PREIS ausgezeichnet. Alle Siegerbeiträge in den Kategorien SCHREIBEN, FOTO, PODCAST und VIDEO werden in der Präsentation vorgestellt. In der Jury: Julia Menz (freie Redakteurin), Natalie Deseke (n-21, Schul-Internetradio), Jörg Sadrozinski (Reporterfabrik),
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, N-REPORT-PREIS
Verschlagwortet mit N-REPORT-PREIS 2023
Kommentare deaktiviert für N-REPORT-PREIS 2023
Videopodcast mit Dr. Volker Zota (Chefredakteur heise online)
Dr. Volker Zota, Leiter von heise online und heise+, spricht drei Lehrkräften der NLQ-Fortbilung über digitales Lernen im Heise Verlag und in der Schule. Er berichtet, wie er sein Hobby zum Beruf gemacht hat, dass es in fünf Jahren immer noch eine
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Journalistische Beiträge, Medien, Online-Journalismus, Podcast, Videojournalismus
Verschlagwortet mit Digitalisierung, Heise
Kommentare deaktiviert für Videopodcast mit Dr. Volker Zota (Chefredakteur heise online)
Videopodcast mit Holger Bleich (c’t-Redakteur)
Jeder kennt sie – die Zeitungsartikel über Datenlecks in Unternehmen oder Behörden. Wir haben mit jemandem gesprochen, der sich damit wirklich auskennt: Holger Bleich, Leiter des Investigativteams im Heise Verlag, spricht mit den n-report-Lehrkräften über Briefkästen im Darknet, Datenlecks in
Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge, Medien, Podcast, Videojournalismus
Verschlagwortet mit Digitalisierung, Heise
Kommentare deaktiviert für Videopodcast mit Holger Bleich (c’t-Redakteur)