Schlagwort-Archive: Hannover

Podcasting bei Heise: Johanna Heise über junge Frauen in Führungspositionen und die Struktur des Heise Verlags (SMM 071)

Auch als Podcast Episode 071 bei Apple Podcasts oder Spotify verfügbar.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. In dieser spannenden Folge, aufgenommen im Rahmen der NLQ-Fortbildungsreihe “Journalistisches Arbeiten in der Schule,” sprechen Kerstin Janke, Dr. Hauke Bietz und Johanna


Veröffentlicht unter Journalistische Beiträge, Online-Journalismus, Podcast, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Podcasting bei Heise: Johanna Heise über junge Frauen in Führungspositionen und die Struktur des Heise Verlags (SMM 071)

Torsten Beeck (Chefredakteur der c´t) spricht mit Lehrkräften über Journalismus und Soziale Medien (SMM 070)

Auch als Podcast Episode 070 bei Apple Podcasts oder Spotify verfügbar.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Torsten Beeck ist Chefredakteur der IT-Zeitschrift c´t und der Magazine c´t Fotografie und Mac & i. Die Lehrkräfte Anke Müller und Patrick


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Podcast | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Torsten Beeck (Chefredakteur der c´t) spricht mit Lehrkräften über Journalismus und Soziale Medien (SMM 070)

Video: Spendenaktion für Erdbebenopfer

Die türkische Gemeinde Niedersachen (TGN) hat nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien einen Spendenaufruf gestartet. Die Stadt Hannover stellt eine Halle als zentrale Sammelstelle zur Verfügung. Nejla Coskun, die stellvertretende Landesvorsitzende der türkischen Gemeinde Niedersachsen und ihr


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Interviews, Journalistische Beiträge, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Video: Spendenaktion für Erdbebenopfer

Videobeitrag: Geheimtipp für Teeliebhaber

Beim Betreten des kleinen Teeladens taucht man sogleich in eineentspannte Atmosphäre ein. Inhaber Jürgen Hornschu bietet in Hannover seit 1976 ausgewählte Teesorten an. Wie alles anfing und was ihn bis heute am Tee fasziniert, erzählt er dem Drehteam in seinem


Veröffentlicht unter Journalistische Beiträge, Videojournalismus | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Videobeitrag: Geheimtipp für Teeliebhaber

n-report-Kurs #07 startet mit Reporterfabrik!

n-report-Kurs #07 – Journalistisches Arbeiten in der Schule: Ausschreibung beendet – Kick-Off am 29. Juni 2022. In einer neuen „n-report“-Reihe zur Medienbildung wird das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) Lehrkräfte mit Journalistinnen und Journalisten zusammen bringen. In fünf Seminaren


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für n-report-Kurs #07 startet mit Reporterfabrik!

Siegerbeitrag Video: “Mathe im Alltag”

„Mathe im Alltag“ von Caroline Krasnosselski und Azadeh Rezali, Erich Kästner Gymnasium, Laatzen Begründung der Jury (Bernd Wolter) Die Jury hat sehr viele Videobeiträge gesichtet. Eine ganze Menge guter und sehr guter Beiträge waren dabei. Es waren auch einige dabei,


Veröffentlicht unter N-REPORT-PREIS 2017, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Siegerbeitrag Video: “Mathe im Alltag”

Siegerbeitrag Foto: Teil der Nationalmannschaft – jetzt zählt jeder Wurf!

„Teil der Nationalmannschaft – jetzt zählt jeder Wurf!“ von Melina Menkens, Max-Planck-Gymnasium, Delmenhorst. Begründung der Jury (Michael Löwa) Melinas Reportage handelt von einem Kegler der Deutschen Nationalmannschaft. Sie begleitet ihn fotografisch beim Training und während eines Länderspiels gegen Dänemark. Melina ist es


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Fotojournalismus, N-REPORT-PREIS 2017 | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Siegerbeitrag Foto: Teil der Nationalmannschaft – jetzt zählt jeder Wurf!

Siegerbeitrag Schreiben (Online):

„Der Tüten-Trick der Industrie: Wenn man Luft einkauft“ von Viktoria Sochor, IGS Roderbruch, Hannover Begründung der Jury (Hans-Jakob Erchinger und Claas Tatje) Sehr beeindruckend und vorbildlich präsentiert sich der Schülerblog Yellowpost der IGS Roderbruch. Hier arbeitet Viktoria Sochor sehr engagiert


Veröffentlicht unter N-REPORT-PREIS 2017, Online-Journalismus | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Siegerbeitrag Schreiben (Online):

N-REPORT-PREIS 2017: Die Preisverleihung im Künstlerhaus Hannover

Für die Auszeichnung mit dem N-REPORT-PREIS 2017 sichtete die Jury insgesamt 76 Schülerbeiträge, die von den n-report-Schulen eingereicht worden sind. 21 Textbeiträge wurden für die Kategorie “Schreiben” in Form von Reportagen, Interviews und Porträts eingereicht. In der Kategorie “Foto” wurden


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, N-REPORT-PREIS 2017 | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für N-REPORT-PREIS 2017: Die Preisverleihung im Künstlerhaus Hannover

Videopodcasting: Lehrer berichten aus dem Studio der Stadt Hannover

Onlinejournalismus kommt nicht ohne Fotos und Bewegtbilder aus, wie die n-report-Lehrer im Vortrag des Online-Journalisten Tom Ruthemann erfahren. Wie schwer die Umsetzung von kurzen Videobotschaften ist, erfahren die Lehrer dann im Podcast-Studio des Rathauses der Landeshauptstadt Hannover. Dort entwickelte Rainer Appelt


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Online-Journalismus | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Videopodcasting: Lehrer berichten aus dem Studio der Stadt Hannover