Archiv der Kategorie: Podcast

Podcasting bei Heise: Johanna Heise über junge Frauen in Führungspositionen und die Struktur des Heise Verlags (SMM 071)

Auch als Podcast Episode 071 bei Apple Podcasts oder Spotify verfügbar.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. In dieser spannenden Folge, aufgenommen im Rahmen der NLQ-Fortbildungsreihe “Journalistisches Arbeiten in der Schule,” sprechen Kerstin Janke, Dr. Hauke Bietz und Johanna


Veröffentlicht unter Journalistische Beiträge, Online-Journalismus, Podcast, Videojournalismus | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Podcasting bei Heise: Johanna Heise über junge Frauen in Führungspositionen und die Struktur des Heise Verlags (SMM 071)

Torsten Beeck (Chefredakteur der c´t) spricht mit Lehrkräften über Journalismus und Soziale Medien (SMM 070)

Auch als Podcast Episode 070 bei Apple Podcasts oder Spotify verfügbar.Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Torsten Beeck ist Chefredakteur der IT-Zeitschrift c´t und der Magazine c´t Fotografie und Mac & i. Die Lehrkräfte Anke Müller und Patrick


Veröffentlicht unter Aktuelle Fortbildung, Podcast | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Torsten Beeck (Chefredakteur der c´t) spricht mit Lehrkräften über Journalismus und Soziale Medien (SMM 070)

SMM 069 „Mehr miteinander reden“ – Wissenschaftliches Arbeiten in Zeiten von KI mit Georg Schlamp und Axel Dürkop

Podcast Episode 069 bei Apple Podcasts oder Spotify. Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Heute haben wir zwei sehr interessante Gäste dabei. Axel Dürkop von der TU Hamburg und Georg Schlamp, Lehrer, Fortbildner und Ausbilder aus Bayern. Aufgenommen


Veröffentlicht unter Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 069 „Mehr miteinander reden“ – Wissenschaftliches Arbeiten in Zeiten von KI mit Georg Schlamp und Axel Dürkop

SMM 068 Prüfungskultur mit Christian Schlöndorf

Podcast Episode 068 bei Apple Podcasts oder Spotify. Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Die Folien des Vortrags von Christian Schlöndorf stehen hier im Download zur Verfügung: Christian Schlöndorf leitet die Abteilung 5 “Digitalisierung und Informationstechnologien” im Niedersächsischen


Veröffentlicht unter Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 068 Prüfungskultur mit Christian Schlöndorf

SMM 067 Podiumsdiskussion zum Thema Medien- und Nachrichtenkompetenz mit Stefanie Hubig, Manuel Hartung, Fabian Schön und Hans-Jakob Erchinger

Podcast Episode 067 bei Apple Podcasts oder Spotify. Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Die anschließende Podiumsdiskussion bestritten Stefanie Hubig, Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz, Manuel Hartung, Vorsitzender des Vorstands der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Hans-Jakob Erchinger, Lehrer und


Veröffentlicht unter Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 067 Podiumsdiskussion zum Thema Medien- und Nachrichtenkompetenz mit Stefanie Hubig, Manuel Hartung, Fabian Schön und Hans-Jakob Erchinger

SMM 066 Georg Mascolo hält die Keynote zum Thema: Bildungspolitik gegen Desinformation

Podcast Episode 066 bei Apple Podcasts oder Spotify. Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden. Der Journalist und Buchautor Georg Mascolo bekräftigte in seiner Keynote beim Netzwerktreffen von Journalismus macht Schule e.V. (JmS) am 9. Oktober, die wir für


Veröffentlicht unter Podcast | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für SMM 066 Georg Mascolo hält die Keynote zum Thema: Bildungspolitik gegen Desinformation

SMM 065 KMK-Präsidentin Christine Streichert-Clivot eröffnet die JMS-Tagung in Berlin

Podcast Episode 065 bei Apple Podcasts und Spotify. Wie verankern wir Nachrichten- und Informationskompetenz in Lehrplänen und damit an unseren Schulen? Beim Netzwerktreffen von Journalismus macht Schule e.V. am 9. Oktober diskutierten über diese und andere damit verbundene Fragen rund


Veröffentlicht unter Podcast | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für SMM 065 KMK-Präsidentin Christine Streichert-Clivot eröffnet die JMS-Tagung in Berlin

SMM 064 Besuch in Finnland: Learning in Comfort

Podcast Episode 064 bei Apple Podcasts und Spotify. In dieser besonderen Episode von „Schule macht Medien“ nehmen Jako Erchinger und sein Kollege Thomas Döscher von der Marie-Curie-Schule euch mit nach Finnland. Vom 2. bis zum 6. September besuchten sie im


Veröffentlicht unter Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 064 Besuch in Finnland: Learning in Comfort

SMM 063 „Die Macht der Bilder“ mit Patricia Kühfuss – Insight n-report in Steinhude

Podcast Episode 063 bei Apple Podcasts und Spotify. Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Schule macht Medien! Diese Folge entstand im Rahmen des n-report-Seminars “Fotojournalismus” und bietet Einblicke in die Macht und Wirkung von Bildern im Journalismus. Unser Gast


Veröffentlicht unter Fotojournalismus, Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 063 „Die Macht der Bilder“ mit Patricia Kühfuss – Insight n-report in Steinhude

SMM 062 Forum Medienethik 2024: Digitale Souveränität in Zeiten von KI – mit Prof. Dr. Rainer Mühlhoff

Podcast Episode 062 bei Apple Podcasts und Spotify. Wir sind auch in dieser Folge zu Gast beim Forum Medienethik des NLQ (11.+12.09.2024) mit dem Titel „Digitale Souveränität in Zeiten von KI“ (https://www.forummedienethik.de). Wie schon im letzten Jahr ist und bleibt


Veröffentlicht unter Podcast | Kommentare deaktiviert für SMM 062 Forum Medienethik 2024: Digitale Souveränität in Zeiten von KI – mit Prof. Dr. Rainer Mühlhoff