SMM 076 Understanding Divisions – Insights from Dublin and Belfast, Erasmus+ mit Louis Schmidt

Podcast Episode 076 bei Apple Podcasts oder Spotify.
Unser Podcast kann auch per RSS-Feed abonniert werden.


Diese besondere Podcast-Folge wurde direkt vor Ort in Dublin aufgenommen – im Rahmen des Erasmus+ Seminars “Understanding Divisions: Insights from Dublin and Belfast, Brexit, and EU’s History”, an dem Jako gemeinsam mit seinem Kollegen Thomas Döscher teilgenommen hat.

Im Gespräch mit Louis Schmidt, dem Seminarleiter der Teacher Academy, geht es um die historische und aktuelle politische Lage Irlands – insbesondere um die Auswirkungen des Brexits auf Nordirland, den langjährigen Konflikt zwischen katholischer und protestantischer Bevölkerung sowie um die Rolle der EU im Friedensprozess.

Die drei sprechen darüber, wie Lehrerinnen und Lehrer solche komplexen Themen in den Unterricht integrieren können, welche Bedeutung Erasmus+ für die europäische Bildung hat und welche Eindrücke sie während ihrer Reise – insbesondere in Belfast – gesammelt haben.

Demokratiekurse der Teacher Academy: https://www.teacheracademy.eu/topic/democracy/

Themen in dieser Folge:
• Politische Spannungen und Geschichte in Irland und Nordirland
• Brexit: Realität an der Grenze und im Alltag
• Erasmus+ als Chance für europäische Lehrerbildung
• Eindrücke aus Belfast: Murals, Mauern und Menschen
• Aktuelle politische Entwicklungen in Europa und weltweit

Über SMM

Über n-report

Projektleitung Journalismus und Schule beim niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung
Dieser Beitrag wurde unter Podcast veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.