Ein einzigartiger Ort, an dem Geschichte und Zukunft verschmelzen. Das Fagus-Werk in Alfeld ist nicht nur ein Meisterwerk der Bauhaus-Architektur, sondern auch ein aktiver Produktionsstandort. Erleben Sie, wie hier Industriekultur, Nachhaltigkeit und Innovation erlebbar werden – und warum ein Besuch im Museum für Schulen und Interessierte so lohnenswert ist. Der kurze Beitrag soll ein Beispiel sein, wie Medienarbeit auch an anderen außerschulischen Lernorten in den Unterricht einfließen kann. Von: Hans-Jakob Erchinger (NLQ) und Bernd Wolter (Medienwerkstatt Linden) Dieser Beitrag entstand im Rahmen des Kurses n-report – Journalistisches Arbeiten in der Schule, der vom 12. bis 14. November 2024 im Fagus-Werk in Alfeld stattfand. Der Kurs “n-report” ist ein Landesprojekt zur Medienbildung des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) unter der Leitung von Hans-Jakob Erchinger.
-
Neueste Beiträge
- SMM 075 „Natürlich bleiben – zu viel Skripten vermeiden“ – c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann über das Podcasten
- SMM 074 Der Podcast-Producer Marko Pauli über das Podcasten
- SMM 073 Kultusministerin Julia Willie Hamburg, Landtag-Online und Podcast-Tipps
- SMM 072 c’t-Redakteur Holger Bleich über Chancen und Gefahren von KI im Journalismus
- Angebot: Schulbesuche buchen und Schülertagung in Hannover am 15. Mai
Kategorien
Schlagwörter
Abschlussveranstaltung Alfeld Atmo Audio Beiträge Bewerbung Formular Termine Corona Digitalisierung Einführungsveranstaltung Fagus-Werk Filmklappe Fortbildung Fotojournalismus Hannover Heise Internetportal Interview Journalismus Journalisten Kritik Medienkunde Multimedia N-REPORT-PREIS n-report digital Oldenburg Online-Journalismus Podcast Print Präsentation Radio Radionjournalismus reporterfabrik Schule Sport Sportjournalismus Steinhude Tagung Termine Unterrichtsmaterial Video Video-Podcast Videojournalismus Wettbewerb Wolfsburg WordPress