Am 28. Juni 2023 wurden fünf Schulen mit dem N-REPORT-PREIS ausgezeichnet. Alle Siegerbeiträge in den Kategorien SCHREIBEN, FOTO, PODCAST und VIDEO werden in der Präsentation vorgestellt. In der Jury: Julia Menz (freie Redakteurin), Natalie Deseke (n-21, Schul-Internetradio), Jörg Sadrozinski (Reporterfabrik), Prof. Marcus Bölz (FHM), Hans-Jakob Erchinger (NLQ). Viele hervorragende Beiträge sind als Anregung für andere Schulen veröffentlicht.
-
Neueste Beiträge
- Lesen oder Verlieren – Warum Journalismus mehr könnte als der Deutschkanon
- SMM 081 „Wir brauchen Datenschutzfitness für KI“ Tino Melzer, Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit in Thüringen (TLfDI)
- N-REPORT-PREIS 2025
- SMM 080 Offene KI in der Schule – Eindrücke von der bundesweiten Tagung von Wikimedia und NLQ
- SMM 079 Was können Journalisten und Lehrkräfte voneinander lernen?
Kategorien
Schlagwörter
Abschlussveranstaltung Alfeld Atmo Audio Beiträge Bewerbung Formular Termine Corona Digitalisierung Einführungsveranstaltung Fagus-Werk Filmklappe Fortbildung Fotojournalismus Hannover Heise Internetportal Interview Journalismus Journalisten Kritik Medienkunde Multimedia N-REPORT-PREIS n-report digital Oldenburg Online-Journalismus Podcast Print Präsentation Radio Radionjournalismus reporterfabrik Schule Sport Sportjournalismus Steinhude Tagung Termine Unterrichtsmaterial Video Video-Podcast Videojournalismus Wettbewerb Wolfsburg WordPress